Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von Crashwise
Stand: 08. Juli 2025
Anbieter (Auftragnehmer): Crashwise FlexKapG, Ziestgasse 2, 1140 Wien, Österreich
Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der Crashwise FlexKapG (nachfolgend „Crashwise“ oder „Auftragnehmer“) und ihren Unternehmenskunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Auftraggeber“).
Crashwise stellt dem Kunden eine Software-Applikation („Crashwise-App“) als digitale Komplettlösung zur professionellen und strukturierten Erfassung von Daten bei Verkehrsunfällen und Kfz-Schäden (nachfolgend „Leistung“) zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt durch vom Kunden autorisierte Personen (z.B. Mitarbeiter, Fahrer).
Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn Crashwise in Kenntnis dieser den Vertrag ausführt.
Leistungsumfang
Die Leistung von Crashwise umfasst die Bereitstellung der Crashwise-App für iOS und Android. Die App bietet einen digitalen Assistenten, der den Nutzer Schritt für Schritt durch die Dokumentation von Unfalldaten führt. Dies umfasst unter anderem die Erfassung von Fotos, Videos, Standortdaten und fahrzeugbezogenen Informationen.
Aus den erfassten Daten kann ein standardisierter Bericht generiert werden.
Crashwise ist ein reines Dokumentations-Tool. Die Leistung umfasst ausdrücklich keine Rechtsberatung, keine Garantie für den Ausgang von Schadenregulierungen und ersetzt nicht eventuell gesetzlich vorgeschriebene Meldepflichten (z.B. polizeiliche Meldung).
Crashwise ist berechtigt, die zur Erbringung der Leistung eingesetzte Technologie und Infrastruktur nach freiem Ermessen zu ändern, solange dies zu keiner wesentlichen Beeinträchtigung der vereinbarten Leistung führt.
Mitwirkungs- und Beistellungspflichten des Kunden
Der Kunde ist dafür verantwortlich, seine zur Nutzung autorisierten Mitarbeiter und Dritte (nachfolgend „Nutzer“) in die ordnungsgemäße und sichere Anwendung der Crashwise-App einzuweisen.
Der Kunde stellt sicher, dass seine Nutzer die App nur unter Einhaltung der geltenden Verkehrsvorschriften verwenden und sich bei der Datenerfassung zu keinem Zeitpunkt in Gefahr begeben.
Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung dafür, dass die durch seine Nutzer erfassten und hochgeladenen Daten (insbesondere Fotos, Videos und Aussagen von Dritten) datenschutz- und persönlichkeitsrechtlich konform sind.
Der Kunde ist für die sichere Verwahrung der ihm bzw. seinen Nutzern zur Verfügung gestellten Zugangsdaten selbst verantwortlich.
Der Kunde ist verpflichtet, jeden ihm bekannt gewordenen Missbrauch der Zugangsdaten oder der App unverzüglich an Crashwise zu melden.
Die Sicherung der vom Kunden bzw. dessen Nutzern erfassten Daten und Berichte obliegt dem Kunden. Crashwise stellt kein primäres Datenarchiv für den Kunden dar.
Nutzungsrechte (Werknutzungsbewilligung)
Crashwise räumt dem Kunden für die Dauer des Vertrags das nicht-ausschließliche, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Recht ein, die Crashwise-App für eigene Geschäftszwecke im vereinbarten Umfang zu nutzen.
Alle Urheber- und sonstigen Schutzrechte an der Software, den Algorithmen und dem Design verbleiben bei Crashwise. Eine Verbreitung, Bearbeitung oder Dekompilierung der Software durch den Kunden ist ausgeschlossen.
Datenschutz und Datennutzung
Im Verhältnis zwischen Crashwise und dem Kunden ist der Kunde der datenschutzrechtlich „Verantwortliche“ (gem. Art. 4 Z 7 DSGVO) für alle personenbezogenen Daten, die seine Nutzer über die App erfassen. Der Kunde ist für die Einhaltung der DSGVO, insbesondere für die Rechtmäßigkeit der Datenerhebung, selbst verantwortlich.
Crashwise agiert als reiner Software-Anbieter. Personenbezogene Daten werden nur im Auftrag und in der Hoheit des Kunden verarbeitet und gespeichert. Crashwise greift auf diese Daten nicht in identifizierbarer Form zu.
Der Kunde räumt Crashwise das unentgeltliche, unwiderrufliche und zeitlich unbeschränkte Recht ein, sämtliche durch die Nutzung der App generierten Daten in vollständig anonymisierter Form zu erheben, zu speichern und für Zwecke der Analyse, der Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Anreicherung eines Datenpools zu verwenden.
Gewährleistung und Haftung
Crashwise leistet Gewähr, dass die App die im Leistungsumfang beschriebenen Funktionen im Wesentlichen erfüllt. Ein zu behebender Mangel liegt vor, wenn die App ein von der Leistungsbeschreibung abweichendes Verhalten aufweist und dieses vom Kunden reproduzierbar ist. Die Gewährleistungsfrist beträgt sechs Monate.
Im Gewährleistungsfall hat Verbesserung Vorrang vor Preisminderung oder Wandlung.
Crashwise haftet für Schäden, die von Crashwise oder ihr zuzurechnenden Dritten verursacht wurden, nur im Falle von grobem Verschulden oder Vorsatz.
Von diesem Haftungsausschluss unberührt bleibt die gesetzlich zwingende Haftung für verschuldete Personenschäden.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Kosten im Zusammenhang mit einer Betriebsunterbrechung sowie Datenverluste wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Crashwise übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit oder Vollständigkeit der vom Nutzer erfassten Daten sowie für Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs von Crashwise liegen (z.B. Ausfall von Telekommunikationsnetzen, GPS-Ungenauigkeiten).
Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen, sofern nicht schriftlich eine Mindestlaufzeit vereinbart wird.
Der Vertrag kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalenderjahres schriftlich gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der andere Vertragspartner wesentliche Vertragspflichten trotz Mahnung verletzt.
Mit Vertragsende erlischt das Nutzungsrecht des Kunden an der Crashwise-App. Bereits anonymisierte Daten verbleiben im Datenpool von Crashwise.
Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für das Abgehen von diesem Formerfordernis.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird die ausschließliche Zuständigkeit des für den Geschäftssitz von Crashwise in Wien sachlich zuständigen Gerichts vereinbart.
© 2025. All rights reserved.
Impressum
Bereit, Ihren Prozess zu transformieren?
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie unsere hochpräzise Unfallberichtslösung sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren lässt. Füllen Sie das Formular unten aus, und wir werden uns umgehend mit weiteren Informationen zu Pilotprojekten, Demos und nächsten Schritten bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!